Blog

Blog

Parkstrafe der Universität Klagenfurt

Symbolfoto

 

Müde, im Stress oder einfach nur darauf vergessen das Parkticket oder die Parkkarte auf das Armaturenbrett zulegen? Schon hängt der Strafzettel hinter den Wischerblättern der Frontscheibe. Auf den Parkplätzen der Alpe-Adria-Universität Klagenfurt heißt es für dieses Versehen tief in die Tasche zu greifen. 30 Euro sind eine stolze Strafe, in Anbetracht der Kosten von 7 Euro für ein Tagesticket und den 40 Euro welche Studierende für eine 4-Monats-Parkkarte bezahlen müssen.

Zumindest Bedienstete und Studierende im Besitz einer Parkkarte können aufatmen, ihre Vergesslichkeit hat beim ersten Mal keine Auswirkungen: „Beim ersten Mal kann ich Ihnen die Abmahnung kostenlos stornieren. Beim zweiten Mal ist ein Tagesticket (für 7 Euro, Anm.) nachzuzahlen. Beim dritten Mal muss der Erlagschein gezahlt werden“, heißt es hierzu aus der Organisationseinheit für Gebäude und Technik an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.

Die für Parkstrafen zuständige Abteilung zu finden ist jedoch gar nicht so einfach: Sie versteckt sich auf der Ebene 0 des Zentralgebäudes, direkt gegen über der Hauptkassa, hinter einer unscheinbaren, nicht beschrifteten Türe. Das zentrale Büro wird mit der Raumnummer Z.0.34b angegeben.

Aufbewahrungsmöglichkeit für Parkkarten

Als günstige Möglichkeit zukünftig nicht mehr darauf zu vergessen den Parkschein auf das Armaturenbrett zu legen, empfiehlt sich der Erwerb einer Parkschein-Halterung. Diese durchsichtige Folie wird an die Frontscheibe des Kraftfahrzeuges geklebt und ermöglicht das unkomplizierte aufbewahren von Parkkarten und Tickets.

Follow Me

Beiträge zum Weiterlesen:

  • Blog

    5 Rhythmen Der klassische Tanz in all seinen Formen und Facetten zeichnet sich vorwiegen durch seine festen Schr...

Copyright © 2023 Leo Oitzl. Alle Rechte vorbehalten.