Bevor es jedoch endlich losgehen kann, ist vor allem eine gute Planung von großer Bedeutung. Das sich eine Reise nicht von alleine plant und es deswegen einige Fragen zu beantworten gilt, scheint recht vernünftig.
Auf der einen Seite gibt es Fragen, die noch in Europa beantwortet werden müssen, da sich alles weitere darauf aufbaut. Auf der anderen Seite gibt es solche Fragen, die sich mit der Reise selbst befassen und die im Grunde genommen auch erst auf Neuseeland beantwortet werden könnten.
Zu den Fragen die es noch in Europa zu klären gilt zähle ich unter anderem:
- Wie lange wird die Reisedauer betragen?
Die Reisedauer wird drei Monate betragen. Wobei jeweils die Hälfte der ca. 90 Tage pro Insel zur freien Verfügung steht.
- Was wird das Fortbewegungsmittel sein?
Mein Fortbewegungsmittel ist ein Toyota LiteAce Baujahr 1994 (Campervan).
- Was ist auf der Reise alles mitzunehmen (an Kleidung, Medikamenten,…)?
Neben der Reiseapotheke, elektronischem Zubehör, gehört auch eine warme Kleidungsausrüstung zu den Dingen die ich mit nach Neuseeland nehme.
- Wie schaut das mit einer Reiseversicherung aus?
Man kann nie wissen, ob und wenn wann man Krank wird. Vorsorge ist darum besser als Nachsorge. Meine Versicherung kostet mich einen Euro am Tag.
- Für welche Strecke und zu welchem Preis sind die Flugtickets kaufbar?
Entweder über die USA oder über Asien. Zeitlich gibt es keinen Unterschied, preislich sind die beiden Routen auch in etwa gleich teuer. Die Preise für Hin- und Rückflug betragen zwischen 1200 und 1700 Euro. Ich werde zu 1500 Euro über Singapur nach Neuseeland fliegen.
Die Fragen, welche sich mit der Reise beschäftigen, umfassen so Sachen wie:
- Wie sieht die exakte Reiseroute aus?
- Welche Sehenswürdigkeiten gibt es und wo sind diese?
- Wo befinden sich Tankstellen, Campingplätze, Einkaufsmöglichkeiten,… ?
Der Weg in das mir Unbekannte
Nach einer Zeit in der das eigene Leben so dem Stillstand und der Routine verfangen war; einer Zeit in der ich bloß nur noch Funktionierte und mich das Gefühl nicht losließ eigentlich das Leben eines anderen zu leben und bloß noch Taten zu setzen, die Andere von mir verlangten, da scheint mir nun endlich die Zeit angebrochen zu sein, all dies Unbehagliche in meinem eigenen Leben hinter mir liegen zu lassen und neue Schritte hinaus in das mir Unbekannte zu setzen.
Doch bevor ich meinen Weg in der Heimat weiterschreiten will, möchte ich Abstand zu dem gewinnen, was mich Jahre lang innehielt. Darum lasse ich nun auch meinen Blick in die Ferne schweifen.
Nach Neuseeland zu reisen ist schon seit vielen Jahren ein Traum von mir. Alles begann damit, dass ich so weit weg wollte wie nur möglich. An den am weitest entfernten, aber dennoch bewohnten und interessanten Ort der Erde. Der Finge am Globus blieb damals auf den zwei Hauptinseln liegen. Das Land wurde für mich als eine Art Anker und Hoffnungsträger, und es schenkte mir ein Vieles an Lebensfreude an eine Reise zu denken, wo das hier und jetzt seinerzeit ja sehr viel Energie verschlang.
Früher eine Auszeit zunehmen, war jedoch ob der beruflichen Verpflichtungen, weder finanziell noch zeitlich realisierbar gewesen. Zumindest in einem meiner Romane konnte ich die fiktive Reise nach Neuseeland verwirklichen. Mein Ziel war die Stadt Greymouth an der Westküste der Südinsel. In meinem Roman erkundete ich die umliegende Gegend.
Das ich jetzt mehrere Jahre später tatsächlich nach Neuseeland reisen werde, nun, das hätte ich mir niemals zu träumen gewagt.
Manch mal sind Träume kleine Ziele auf deren Erfüllung es sich wirklich lohnt hinzuarbeiten.